
Kunstgeschichte und Glasmalerei

Raum C3.232
11. März 2023
10:00 Uhr / 11:00 Uhr / 12:00 Uhr
Es werden umfassende Informationen für die Studiengänge Kunst und Archäologie über Studienverlauf, Anforderungen und Abschlüsse sowie über berufliche Perspektiven in den Bereichen Universität, Museum, Denkmalpflege und Kunsthandel geboten.
Insidertipps beleuchten das Studium möglichst praxisnah und berufsbezogen.
Der zweite Teil der Veranstaltung bezieht sich auf praktisch ausgerichtete Berufe im Bereich der Bildenden Kunst, hier speziell der Glaskunst bzw. Glasmalerei. Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Kreativität. Ein virtueller Rundgang durch die Produktion lässt die Vielfalt der Arbeitsschritte deutlich werden und zeigt Ausbildungsweg und Berufsperspektiven auf.
REFERENTEN

Jan-Wilhelm Peters
Glasmalerei Peters


Britta Schwemke
Diözesanmuseum Paderborn
