JIT_ErfahreWasUeber_ohne_Bild_2023

Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung

Raum C5.206

11. März 2023

10:00 Uhr / 11:00 Uhr / 12:00 Uhr

Viele denken als erstes daran, dass ein Steuerberater Steuererklärungen macht – das ist natürlich richtig, aber noch längst nicht alles!

In Deutschland sind heute etwa 80.000 Steuerberater Ansprechpartner für Privatpersonen und Unternehmen in allen Angelegenheiten rund um die Steuer – sozusagen Berater in allen Lebenslagen.

Diese Aufgaben erwarten Dich in der Steuerberatung:

– Mandanten aus fast allen Berufen bei ihren Unternehmensfragen unterstützen
– Finanzbuchführung mit laufender betriebswirtschaftlicher Auswertung übernehmen und die Jahresabschlüsse der Unternehmen vorbereiten
– Mandanten in privaten Vermögensangelegenheiten beraten
– Bilanzen erstellen und Lohnbuchführung der Mandanten übernehmen

Was bietet der Beruf?

– Jede Menge Abwechslung
– Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen
– Enorme Zukunftssicherheit
– Beste Karrierechancen
– Die Möglichkeit, selbstständig und flexibel zu arbeiten
– Gute Verdienstmöglichkeiten
– Arbeiten in einem modernen IT-Umfeld

Aufstiegschancen als Steuerberater gibt es zur Genüge. Durch Gesetzesänderungen und neue Regelungen muss man sich regelmäßig weiterbilden: Man bleibt also nie auf der Stelle stehen. Dazu hat der Beruf Zukunft, da Steuern immer ein relevantes Thema sein werden.

REFERENTEN

Melanie Beutelspacher

StB
LSH Steuerberater Wirtschaftsprüfer

Till Pape

StB/W
LSH Steuerberater Wirtschaftsprüfer

Carolin Drüke

StBin
LSH Steuerberater Wirtschaftsprüfer